Woche 3 / Irland / Galway
Sunday, November 7th, 2010Tjo schon eine Weile her der letzte Post. Passiert halt nicht viel zur Zeit. Ich bin umgezogen bzw. eingezogen in eine WG hier. Von den Leuten seh ich zwar fast nie wen, aber kann nicht klagen. Kein Gedränge am Bad: Wenn ich da rein will so gegen 0900 sind die anderen eh schon längst unterwegs. Es leben die flexiblen Arbeitszeiten. Wenn alles so klappt, wie ich mich das gerade denke, sollte hier drunter eine kleine Karte sein.
Der eine Punkt stellt meine Wohnung dar, der andere das, wo ich arbeite. Soweit so gut. Das Problem seht ihr, wenn ihr etwas rauszoomt. Der 3. Punkt, der irgendwann erscheint, ist die nächstgelegene Möglichkeit zum Einkaufen.
Photos gibt es diesmal keine Neuen. Das Wetter hat zuletzt doch angefangen unangenehm zu werden. Im Wesentlichen regnest es mit wechselnder Windstärke dazu. Manchmal bleibt es eine Weile trocken, was einen dazu verleitet, doch nach draußen zu gehen, nur um wenig später gleich wieder mitten im Regen zu stehen. Regenschirm ist dank des Sturms die ganze Zeit irgendwie auch recht sinnlos.
Eine kleine Geschichte gibts aber noch: Es ist erstaunlich schwer hier ein Bankkonto zu eröffnen (Ja ich brauche eins, weil die mir mein Geld nicht nach Deutschland überweisen wollen.) Wollte ich nun eigentlich letzten Samstag machen. Erster Punkt: Samstag ist nicht. Obwohl hier eigentlich fast alles auch am Wochenende inclusive Sonntag auf hat – die Banken nicht. Und zwar alle. Soviel dazu. Dann also Montag morgen durch den Regen eine halbe Stunde laufen. Soweit auch alles in Ordnung: Formulare ausgefüllt und abgegeben. Nächster Punkt: Die in der Filiale hier dürfen mir kein Konto erstellen. Das geht nur in Dublin. Sie würden es dahin schicken und ich kann mir dann am Donnerstag alles abholen. Gut denk ich mir, immerhin ist dann alles klar, und gehe auf Arbeit. Nur eine Stunde später kommt der Anruf der Bank, dass auf dem Schreiben vom DERI (das is da wo ich arbeite) ein anderer Name steht, als in meinem Pass. Auch der Verweis auf 2 Vornamen usw hilft nichts. Also wieder in Sekreteriat bei uns, neuen Brief abholen und wieder halbe Stunde durch den Regen hin, Zettel abgeben und eine halbe Stunde wieder zurück. Da kommt Freude auf. Nebenbei der Brief ist so eine Art Bürgschaft. Das DERI bestätigt meinen hiesigen Wohnsitz (den sie noch nichtmal kennen) und meinen Wohnsitz in Deutschland. Naja was solls.
Also am Donnerstag wieder hin, um mein Zeug abzuholen. Alles, was die mir gegeben haben, ist eine kleiner Zettel auf dem meine Kontonummer steht. Der Rest käme per Post. Warum der kleine Zettel nicht auch, wollte mir keiner sagen. Dann mag ich noch OnlineBanking haben. Dürfen sie wieder nicht, aber da drüben an dem Telefon, darf ich Dublin anrufen und das in Gang setzen. Mitten in dem Hauptraum der Bank. Will nicht wissen wieviele Leute meine Daten jetzt haben. Aber auch hier wieder neue Tücken: OnlineBanking kann man erst starten, wenn auf das Konto eingezahlt wurde und mind. einmal mit der MaestroKarte irgendwo bezahlt wurde. Ganz ehrlich: Wieso so kompliziert?
Nun mein letztes Problem, dass mir erst daheim aufgefallen ist: Ich brauche noch die internationale Bankleitzahl. Und zumindest eine kurze Suche auf deren Internetseite war da noch nicht von Erfolg gekrönt. Naja, diese Woche hab ich noch, um alles aufzusetzen, damit es dann nächste Woche Geld gibt.
Soviel erstmal von hier. Mal sehen, was es das nächste Mal gibt. Ev. bekomm ich ja mal sowas wie ein Thema zum Arbeiten hier und lese nicht nur die ganze Zeit irgendwelche Paper über alles Mögliche: Wer wusste zB dass das Verhältnis von Ringfinger- zu Zeigefingerlänge ein Indikator für techn./math. Begabung ist?
klar, ist doch allgemeinwissen sowas?
In Paris sind sie geldtechnisch auch nicht viel einfacher gestrickt. ohne schecks kannst du dich nicht einmal an der uni einschreiben und von überweisungen haben die meisten noch nichts gehört. Es lebe die alte sparsocke!
du Sirko, kannst du dich mal entscheiden auf welcher Hälfte der Erde du sein willst?
Links oben auf der Karte bist du noch im warmen 😉 – nur mal so aufgefallen
Übrigens das mit Fingern sagt auch was über die sportlichkeit aus, zumindest bei frauen ^^
2 Kilometer zu Fuß ist für nen Informatiker schon eine ganz schöne Zumutung, da kann ich dir nur Recht geben. Vll. bekommst du einen Dienstwagen für deine Einkäufe?