7.10. – Rikugien Garten
Tuesday, October 8th, 2013Nach dem zugegebener Maßen doch etwas intensiveren Tag gestern war der Besuch von japanischen Gärten angesetzt. Nachdem Christian im ans Hotel angrenzenden Supermarkt noch als Übersetzer in der Süßwarenabteilung herhalten musste, starteten wir dann also gen Tokyo-Innenstadt zum Garten.
Der Garten als solcher ist auch etwas größer und sehr schön. Er kostet nur leider zweierlei Eintritt: Zum einen 300Yen (normal) und zum anderen Blut. Nachdem es anfänglich noch recht harmlos schien, hatten wir dann recht schnell die örtliche Fauna auf unserer Seite …. und den Armen und den Beinen … eigentlich überall, wo etwas Haut zum Vorschein kam. Teilweise sogar dort, wo die Mücken eigentlich nicht hinkommen sollten. Das Zählen der Stiche haben wir dann recht schnell aufgegeben und uns lieber dem Garten gewidmet.
Es gibt noch einige Bilder mehr, aber hier nur eine Auswahl. Dann gab es noch folgende Begebenheiten:
Es wird für alle Interessen etwas geboten: Auf der einen Seite der Brücke gibt es Kois (japanische Zierkarpfen) zu bestaunen, während die andere Seite mit Schildkröten aufwarten kann.
Es gibt massenweise diese gestreifte Spinnen, die dann auch recht groß werden. Katharinas Kommentar: “Klar – kein christliches Abendland, keine Kreuzspinnen.” Ansonsten frage ich mich dann noch, wieso es trotz der vielen Spinnen und insbesondere deren Netze noch so viele Mücken gibt …
Und dann noch diese Leute – also die in den Bäumen. Soweit man das beobachten konnte, haben die wirklich einzelne Nadeln gezupft, damit die Bäume wieder nett aussehen. Muss eine tolle Arbeit sein. Vor allem mit den Mücken.
Den Abend haben wir dann noch gemütlich im Yodobashi ausklingen lassen. Das ist ein etwas größeres Kaufhaus (so grob 10 Etagen), wo eigentlich jeder etwas zum Spielen finden kann. Zum Beispiel Kameras und Objektive oder die Spielzeugetage oder …





Comments