22. – Statue of Liberty

Tuesday, September 29th, 2015

So heute zum Abschluss, dann nochmal Statue of Liberty. Gehört ja nun doch irgendwo dazu. Nur unschön, dass das Glück mit dem Wetter heute aufgehört hatte. Die Wolken geben zwar auch einen ganz netten Hintergrund ab, aber so blauer Himmer wirkt dann doch anders. Ich verschone den Leser an dieser Stelle mal mit der kompletten Bandbreite an Photos und so gibt es nur eines mit der Statue selbst.

IMG_6606

Auf der Insel selbst, hat man sich auch mal Gedanken gemacht, dass auch jeder was davon hat. Aufgefallen sind diese Teile, damit auch die Rollstuhlfahrer ihr Geld für etwas Ausblick loswerden können. Nette Idee eigentlich.

IMG_6619

Ich hatte ja nun reserviert und konnte somit auch zumindest zum Sockel der Statue. Das ganze weiße Zelt ist nochmal eine Sicherheitskontrolle wie am Flughafen. Komisch war das nur insofern, als dass man eine solche Kontrolle schon einmal durchlaufen hatte, um überhaupt auf die Fähre zur Insel zu kommen. Man könnte meinen, man wäre in Israel …

IMG_6635Hauptvorteil der Plattform ist der Platz. Dadurch, dass man hier eine von den limitierten Reservierungen braucht, sind hier kaum noch Leute, obwohl eigentlich noch gut Platz wäre. Hat man eben mehr Platz in Ruhe zu photographieren und muss nicht darauf warten, dass endlich mal freie Sicht wäre. Man erkennt auf dem Photo so ein bisschen, wie groß der Andrang auf der Insel schon war. Ansonsten – wem fällt die Inkonsistenz im Photo auf?

IMG_6628

Auch in der Statue kann man etwas hoch Mit der richtigen Reservierung wäre auch die Krone möglich gewesen, aber das hätte man sich halt rechtzeitig überlegen müssen. Ohne Reservierung bleibt nur die Aussicht, die nicht wirklich mehr bringt als am Boden, und der Blick auf die Treppe nach ganz oben.

IMG_6645

Sicherheit wird ja meist groß geschrieben. Nur mit dem Rechnen scheint es manchmal nicht soweit her zu sein. Siehe diese beiden Beschriftungen auf der Fähre. Wer sieht den Fehler?

IMG_6655

IMG_6657

Nach Liberty Island fährt die Fähre nochmal nach Ellis Island. Früher mal Eingangstor für Einwanderer in die USA. Heute das zugehörige Museum. Nur dumm, dass nach dem Sturm vor ein paar Jahren noch die meisten Ausstellungsgegenstände irgendwo im Archiv gesichert sind und so viele Lücken klaffen.

IMG_6673

Zum Tagesabschluss und damit auch quasi Urlaubsende nochmal das Panorama vom Dach des Hauses aus, in dem Line und Christoph so wohnen. Leider war es heute eben zu wolkig, so dass ich nicht nochmal den Sonnenuntergang wie am ersten Tag festhalten konnte. (Dieses Panorama im Orginal übrigens 130MB – hier wieder die kleien Variante.)

pan2

Als kleiner Einschub: An (größeren, wilden) Tieren habe ich im wesentlichen 3 gesehen: Tauben, Grauhörnchen und Ratten. Was sich ungefähr so verteilt: Tauben auf offenen Plätzen, wo auch mal ein paar Krümel runterfallen. Ansonsten wenn es im Busch tagsüber raschelt, dann ist das ein Grauhörnchen. Gleiche Situation nachtsüber sind dann Ratten.

IMG_6711

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *