Ankara/Goereme – 22. bis 23.08.2007
Tuesday, August 28th, 2007…
Anschliessend wurde unter imensen Kraftanstregungen die Rucksaecke geschultert (federleichtes Sturmgepaeck + 6 Flaschen Wasser – ja wir steigern uns!) und per Faehre zum asiatischen Kontinent uebergesetzt, von wo aus unser Zug nach Ankara starten sollte. Um auch wirklich unseren luxurioesen 1.Klasse Schlafwagen zu finden, bekamen wir von ca. 30 Leuten ausreichend Ratschlaege, Wegbeschreibungen und Bahnhofsfuehrungen. Die Nachtfahrt nach Ankara versuessten uns Andrea und diverse andere Italiener.
Rausgehuepft in Ankara: Wo sind wir eigentlich? Egal … erstmal Fruestuecken und warten bis das Tourist-Office aufmacht. Dabei sich Sorgen gemacht ueber den Zustand der Metrostation, aus der alle Leute nur keuchend herauf stiegen. Den netten Herrn im Tourist-Office mit weiblichen Ueberredungkuensten um den Finger gewickelt und ihm das gesamte Gepaeck hinter die Theke gestopft. Dermassen erleichtert ging es im Privatbus zum Mausoleum des Vaters der Tuerken. In diesen Prachtanlagen zeigte sich keine Spur der aktuellen Wasserknappheit Ankaras. Nachdem dem mehrmaligen Genuss des leicht heroisch angehauchten Portraitfilms ueber das Leben Atatuerks hatten wir zumindest seine “bright blue eyes” verinnerlicht, die trotz der “dark clouds in the sky” “above us” shinen.
Nach weiteren fuenf Stunden Busfahrt fanden wir uns inmitten einer spektakulaeren Landschaft aus Tuffgestein wieder. Kappadokien ist bekannt fuer seine in das weiche Gestein gehauenen Kirchen, Taubenschlaege und Wohnhoehlen, die wir im Goereme Open Air Museum bewundern konnten. Dort wurden wir von den netten Waechtern gleich zum Tee eingeladen und uebten uns in nonverbaler Kommunikation. Hier erfuhren wir, dass es schon seit Oktober nicht mehr richtig geregnet hatte. Doch schon am naechsten Tag sollte diese Duerreperiode ein Ende finden. Bei stroemendem Regen zeigte sich dafuer erst die Willenskraft der hartgesottenen Poolbesucher (Irmi)
Comments